Vittoria, ganz persönlich

Ich bin Italienerin und Kärntnerin. Einerseits bin ich in Österreich aufgewachsen und zur Schule gegangen und andererseits habe ich viel Zeit in Italien bei meiner Familie verbracht. So vereine ich verschiedene Kulturen in mir. Ich bin Mutter zweier erwachsener Kinder. Mein Sohn hat in Graz technische Physik und meine Tochter hat Italienisch und Psychologie/Philosophie für das Lehramt studiert. Beide sind bereits im Berufsleben integriert.
In meiner Freizeit reise ich gerne, fahre Rad oder gehe wandern. Wenn die Zeit bleibt, lese ich gerne ein gutes Buch.
Vittorias Qualifikationen

HTL Kolleg für EDV und Organisation – Matura Oktober 1991
Studium Pädagogik – Abschluss Oktober 2000
Studium Psychologie und Gruppendynamik (2008)
Universitätslehrgang – Prozessmanagement und Beratung (2015)
- zertif. Projektmanagerin (PMA),
- zertif. Fachtrainerin und Prüferin (SystemCert),
- Business Coach (Corporate Consult),
- Wirtschaftsmediatorin (Arge Wirtschaftsmediation),
- Gesundheitszirkelmoderatorin (Fonds gesundes Ö.)
- Lehrlingsausbilderin (Wifi Kärnten)
- Auditorin berufundfamilie (Familie und Beruf Management GmbH)
Vittorias Bottaro Consulting 2024

Als Geschäftsführerin und Inhaberin von Bottaro Consulting blicke ich auf mehr als 10 Jahre Selbstständigkeit im Bereich Lehrlingsausbildung, Beratung, Coaching und Training.
Aktuelle Themen sind: Kommunikation und Konflikt, Zeit-management, Teamentwicklung, Projektmanagement, Lehrlingsausbildung, Train the Trainer, Gender und Diversity.
Beratung und Coaching von Führungskräften, in der Vereinbarkeit Beruf und Familie und in der Organisations- und Personal-entwicklung, Gendersensible Lehrlingsausbildung.
Bottaro Consulting berät sowohl KMUs als auch Großbetriebe bei der Entwicklung neuer Abläufe und Prozesse, die zu mehr Effizienz führen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entgegenkommen. Als lizensierte Auditorin unterstützt Bottaro Consulting ihr Unternehmen auf dem Weg zum Gütesiegel für Familienfreundlichkeit.
Vittorias Bottaro Consulting ist seit Mai 2024 im Rosental zu finden. Es gibt ein Büro und einen Coachingraum. Ich freue mich auf den Besuch meiner Kunden und Kundinnen.
Neues und Bewährtes bei Bottaro Consulting
Lehrlingsausbilder:innenkurse ONLINE ist fix im Programm

Mit DURCHFÜHRUNGSGARANTIE!
Der Lehrlingsausbilder:innenkurs online geht in die nächste Runde! Mit Bottaro Consulting können Sie den ganzen Ausbilderkurs in Form von Webinaren und Selbstlerneinheiten Online von zu Hause oder vom Büro aus besuchen.
Der Kurs findet regelmäßig statt!
Seien Sie dabei! Melden Sie sich an!
consulting [@] bottaro.at
Unternehmen für Mädchen 4.0 2016-2023

Unternehmen für Mädchen 4.0 war ein Projekt der WKO Inhouse zum Thema gendersensible Lehrlingsausbildung. Von 2016 bis 2023 haben wir – ein Team bei EB projektmanagement GmbH dieses Projekt umgesetzt und viele Betriebe Kärntens beraten. Es bestand die Möglichkeit für Betriebe aus Branchen mit einem geringen Anteil (<30%) weiblicher Fachkräfte eine Grundausbildung zu besuchen. Auch gibt es die Möglichkeit Webinare zu folgenden Themen kostenfrei zu buchen:
- Als Lehrbetrieb attraktiv – Employer Branding in der Lehrlingsausbildung
- Fit für weibliche Lehrlinge – Qualitätssicherung in der Lehrlingsausbildung
- Reden auf Augenhöhe – Nutzen neuer Medien
- Jugendliche führen – vom Lehrling zur Fachkraft
Es hat regelmäßige Kurse gegeben. Besuchen Sie die Website: www.u-f-m.at
BC goes Online seit 2021

Endlich war es soweit! Der Lehrlingsausbilderkurs ist online gegangen. Bottaro Consulting hat die Genehmigung, den ganzen Ausbilderkurs in Form von Webinaren und Selbstlerneinheiten Online zu gestalten.
START des ersten Kurses war am 16. April 2021 um 13.00 Uhr.
Weitere Kurse werden folgen!
BC-Bottaro Consulting meets ART of Recruiting 2024

Ich durfte 2024 bei der ART of Recruiting als Speaker etwas über mein Lieblingsthema Lehrlingsausbildung erzählen:
Unternehmen brauchen eine neue Kernkompetenz – Ausbildung von Fachkräften. Die Ausbildung von Fachkräften ist zukunftsweisend!
Folgende Fragen werden beantwortet:
- Wie können Unternehmen junge Menschen für einen Lehrberuf begeistern?
- Es gilt als Lehrbetrieb Herausforderungen der Zukunft meistern und gleichzeitig für junge Menschen attraktiv sein!
- Was kann man tun, um junge Frauen für MINT zu begeistern?
- Wie bilde ich junge Menschen nachhaltig aus, damit die Fachkräfte im Unternehmen bleiben?
Besuchen Sie mich vor ORT oder im Netz: https://www.art-of-recruiting.com/speaker/vittoria-bottaro/
Ausbildertag 2020 in Wien

Am Ausbildertag 2020 hat Bottaro Vittoria zwei Beiträge im Plenum eingebracht.
- Kommunikation – Eltern – Lehrer – Berufsschule
- Berufspraktische Tage organisieren
Beide Beiträge wurden von den Teilnehmern / Teilnehmerinnen mit hohem Interesse verfolgt.
Link zur Hompage und zum Nachlesen.
Einen Bericht brachte auch der Wirtschaftsverlag: Schwerpunkt im Jahr der Ausbildertag.
„Nach der Mittagspause braucht man bei jeder Tagung jemanden, der Schwung in die Zuhörerschaft bringt. In ihrem Workshop „Berufspraktische Tage organisieren“ schloss Vittoria Bottaro an ihren Vortrag vom Vormittag an – und schaffte es wieder, trotz der großen Gesamtgruppe der Teilnehmer, diese aktiv einzubinden. Nach diesem Programmpunkt hatten viele Teilnehmer konkrete Ansätze für ihr Unternehmen notiert, um den so wichtigen direkten Kontakt mit Jugendlichen zu gestalten.„
Online-Seminare unterstützen die Ausbildung

Lehrlinge können jetzt im Distanced Learning unterstützt werden. Bei BOTTARO CONSULTING gibt es diverse Online-Seminare für Lehrlinge und Lehrlingsausbilder/innen. Interaktive Plattformen ermöglichen neue Lernmöglichkeiten. Laden Sie sich das Angebot herunter!
- Teamentwicklung und Gruppenzusammengehörigkeit aller Lehrlinge stärken
- Selbstmotivation und Selbstorganisation (incl. Zeitmanagement)
- Auswirkung der eigenen Kommunikation
- Präsentation und Präsentationstechniken
- Lernen und Lerntechniken
- Firmenkultur und Arbeitseinstellung
Bewegtes Coaching

Handlungsfähig bleiben in Zeiten der Krise. So ist die Krise noch nicht ganz überwunden und es sind noch so viele Konsequenzen, die uns begleiten.